Tango Burghausen in Garching/Alz, 21 Mai 2023


Tango Il Faut
We met in 2007 studying Tango, with some of the greatest ‘Maestros’. In mid 2010, we decided to start this project, as a fusion of tradition and new sounds. This is how Il Faut was born, first as a duo, later as a trio. With some compositions of our own and some well-cared arrangements, we were covering Tangos from all periods, always printing a personal sonority.
Years passed by and we recorded 2 albums: “Tarde de domingo” in 2014 (sponsored by the National Academy of Tango) and “Avanti” in 2017. We toured 5 times along Europe and the United States (more than 20 cities in total) and the Ministry of Culture of Argentina declared us “Artists of Cultural Interest” in two ocassions. And of course, there were hundreds of shows in milongas, participation in festivals, TV shows, Radio and more. In 2018, Nicolás Fernández joined us in double bass, consolidating the trio sound. We also become hosts of our own independent festival named “Tango Vivo!” that promotes and disseminates the current Tango of Buenos Aires scene.
And as if this were not enough, we also like to give musicality workshops, lectures about the evolution of Tango, DJ for milongas and more. In other words…
Chan Chan!

Tango Burghausen  goes Austria

 

Milonga mit dem argentinischen Duo Brotzmann/Cardoso aus Buenos Aires
in Steinbach 9; Ostermiething

Freitag, 03. Juni 2022
20:00 bis 0:00 Uhr

Eintritt: 18 €

Wir freuen uns sehr auf unsere erste Livemusik-Milonga nach Corona in einer wundervollen neuen Location mit dem außergewöhnlichen Duo Brotzman/Cardozo. Die seltene Besetzung mit Mundharmonika (Pablo Brotzman) und Gitarre (Pablo Cardozo) fokussiert auf die Wurzeln und das Wesen des Tango und der Milonga.

 Hier könnt ihr reinhören: https://vimeo.com/215339878

Die argentinischen Musiker musizieren erst seit 2013 miteinander und haben in der Kürze der Zeit einen beachtlichen Werdegang zurückgelegt. Nach der Produktion ihrer ersten CD tourten sie durch Buenos Aires und das argentinische Landesinnere und gaben etliche Konzerte in Theatern, Milongas und Kulturzentren. Die beiden Virtuosen überzeugen vor allem durch ihr harmonisches und intuitives Zusammenspiel. 2015 absolvierten sie dann bereits ihre erste internationale Tour und spielten in Deutschland, Dänemark, Österreich, Italien, Belgien, Holland, Schweiz und Frankreich.

Tangosalon, ab 19:00 Uhr in der ValentinsBallNacht mit Quinteto Beltango 15. Februar 2020

Sa, 15. Februar 2020, 20:00 Uhr

Burghausen, Stadtsaalgebäude Burghausen

heuer wieder mit dem: 

Quinteto Beltango – www.beltango.com
ist das erste und bisher einzige Tango-Orchester Serbiens. Beltango wurde 1998 gegründet und ist das einzige europäische Tango Orchester, das vom argentinischen Kultusministerium eingeladen wurde, um auf dem renommiertesten Tango Festival in Argentinien: „World Tango Festival- Buenos Aires 2007“ aufzutreten. Das Quintett tritt weltweit auf den wichtigsten Festivals auf und begeistert Tänzer und Publikum mit seiner leidenschaftlichen Spielweise. Jeder der Musiker ist ein Virtuose, sie spielen auf höchstem Niveau – ein Muss für jeden Tangotänzer und -Liebhaber!

Jenseits aller Klischees gelingt es den Musikern, eine musikalische Brücke zwischen ihren eigenen Wurzeln, den traditionellen Tangos aus Argentinien und dem Tango Nuevo von Astor Piazzolla zu schlagen.
Beltango spielt auf internationalen Tangofestivals in Argentinien, Frankreich, Schweden, Finnland, Dänemark, Schweiz, Italien, Griechenland, Malta, Österreich, Polen, Türkei, Slowenien, Ungarn, Bulgarien, Slowakei, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Mazedonien, Montenegro.

Eintritt: Karten gibts ab 11. Januar 2020, 9:00 Uhr
Platzkarten im Ballsaal 35,00 €
Flanierkarte 25,- €

Karten:
Bürgerhaus Burghausen 08677/ 97 400
Burghauser Touristik 08677/ 887 140
Alle Vorverkaufsstellen von Inn- Salzach -Ticket:
www.inn-salzach-ticket.de/vorverkaufsstellen

Sonntagsmilonga am 17.03. 2019 im Bürgerhaus

Wir setzten unsere Reihe „Lifemusik aus der Region“ fort und präsentieren

Life Musik von Para Esta Noche, einem Landshuter Quartett.

Das Landshuter Quartett „Para Esta Noche“ spielt Tangos, Milongas, Candombes, Valses und vieles mehr zum Tanzen und Zuhören. Mit überraschenden Arrangements und ungewöhnlicher Instrumentierung entsteht ein abwechslungsreiches Programm, das ins Herz und in die Beine geht. Im Gepäck haben die vier Musiker Godela Hovestadt, Jeannette Lakèl, Tom Brunner und Thomas Mauerberger diverse musikalische Zutaten:  Querflöte, Piano, Gitarre, Harfe, Akkordeon, Melodika, Bass, Percussion und viel Gesang.

  • am 17. März 2019 (= Termin der Frühstücksmatinee)
  • von 16 – 20 Uhr
  • im Bürgerhaus Burghausen
  • 15 € Eintritt

Milonga 04.08.2018

Samstag, 04. August 2018;  20:00 Uhr

Milonga mit Live Musik Trio Trova / DJ Magali und  Show von Mariano & Cosima

Trio Trova

Bestehen.. aus Jürgen Schwenkglenks (Gitarre), in der Region bestens bekannt von LOS GRINGOS DEL TANGO und Fred Widl (Kontrabaß) , sowie Josef Fürpass (Bandoneon). Ihre drei Instrumente, ergeben zusammen einen volksnahen und sehr ursprünglichen Tangostil.
Die perfekte Musik für eine Milonga-Nacht zum Zuhören und Tanzen. Alle sind willkommen!

Samstag, 04.08.2018, 20:00 Uhr – Open End

Live Musik: Trio Trova / DJ Magali

Jürgen Schwenkglenks – Gitarre, Arrangement
Josef Fürpaß – Bandoneon
Fred Widl – Kontrabaß

Show von Mariano & Cosima

Eintritt: € 18,00
Neugierige, Interessenten, Gäste sind immer herzlich willkommen.

Location:

Lindenheim des Trachtenvereins Almenrausch

Mehringer Straße 17

84489 Burghausen

Workshops am 03.-04.08.2018

Workshops am 03.-04.08.2018

Workshop- Themen-/ und Zeiten mit Mariano und Cosima:

 

 

Mariano y Cosima
Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass wir Mariano und Cosima erneut in Burghausen präsentieren können. Wer sie letztes Jahr bereits erlebt hat weiss, dass wir mit ihnen zwei super nette, methodisch sehr kompetente und hervorragende Lehrer für unsere Workshops gewinnen konnten.
Sie zeichnen sich durch eine sehr persönliche Methode ihres Tangounterrichts aus. Diese kombiniert Mariano’s traditionelle Wurzeln und langjährige Erfahrung als Lehrer und Showtänzer mit Cosima’s Know-How auf dem Gebiet der Didaktik und des Körperbewusstseins.
Wir haben erlebt, dass sie es schaffen mit einfühlsamen, individuellen Korrekturen und Tipps jeden Einzelnen voranzubringen, egal auf welchem Niveau er/sie gerade tanzt. Die Kombination ihrer Professionalität mit ihrer Freundlichkeit und positiven Paarausstrahlung garantiert schon fast den Lernerfolg. Wer sie noch nicht kennt und mehr wissen will schaut auf ihre Homepage.

http://www.mariano-cosima.com

Freitag 17:45– 19.:15 Uhr:  WS 1  (alle Levels) – Drehungen im Tango

Drehungen im Tango mit dynamischen Kontrasten und eleganten Verzierungen.  Fließend und entspannt drehen und dissoziieren, in Verbindung mit deinem Tanzpartner.

Freitag 19:30 – 21:00 Uhr: WS 2  (alle Levels) – Milonga lisa y traspié

Besonderheiten der Milonga lisa (a tiempo) und Milonga Traspié (doble tiempo – Verdoppelungen). Leicht, entspannt und musikalisch Milonga tanzen. Viele hilfreiche Tipps und Übungen für Repertoire, Verbindung und Musikalität.  Nach diesem Workshop wirst du immer auf der Tanzfläche sein, wenn Milonga aufgelegt wird.

Samstag 13:00 – 14:30 Uhr: WS 3 (Mittelstufe/ Fortgeschritten) – Alteraciónes im Vals porteño

Einzigartige Drehungen und Alteraciónes in Vals porteño.
Der Charme und die Schönheit von Valse porteño in fliessenden Richtungsänderungen.

Samstag 14:45 – 16:15 Uhr: WS 4 (Mittelstufe/ Fortgeschritten) – Barridas im Tango

Barridas für Ihn und für Sie. Improvisieren mit Barridas: elegant, in Verbindung, und passend zu verschiedenen Orchestern.

Samstag 16:30 – 18:00 Uhr: WS 5 (alle Levels) – Los Rituales del Tango 

Wie beginnt man einen Tango Tanz auf eine schöne Weise? Und wie können wir einen Tanz harmonisch beenden? Wie erkennen wir Pausen und wie füllen wir diese aus? In diesem Workshop werden wir mit diesen Themen spielen, viele praktische Übungen zeigen und hilfreiche Tipps geben.

 

Workshops für alle Levels sind für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen (ab 1 Jahr) geeignet, aber auch sehr interessant für fortgeschrittene Teilnehmer.

 

Zu den Workshops bitte paarweise anmelden;

Tanzpartnervermittlung wird nach Möglichkeit angeboten, kann aber nicht zugesichert werden.

 

Workshop-Preise pro Person

28,- Euro je Workshop
25,- Euro je Workshop ab 3 Workshops

Workshop-Preise pro Person für Mitglieder
25,- Euro je Workshop
22,- Euro je Workshop ab 3 Workshops

 

Anmeldung:

  • Kursanmeldung ab sofort möglich, schriftlich per E-Mail unter info@tango-burghausen.de

bis spätestens 13.07.2018

  • Die Anmeldung ist gültig nach Überweisung des Betrages auf das Vereins-Konto Tango Burghausen:

IBAN: DE 62 711 510 20 00 312 157 00

BIC: BYLADEM1MDF

Sparkasse Altötting-Mühldorf

Verwendungszweck:

Mariano & Cosima + Workshop-Nr. + Teilnehmernamen

  • Reservierte Plätze werden anderweitig vergeben, wenn die Zahlung bis zum 30.07.18 nicht erfolgt ist.

Eine Barzahlung an den Workshop-Tagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.

Bitte haltet die Deadline unbedingt ein. Bei zu wenigen Anmeldungen müssen wir die Workshops leider ausfallen lassen. Die bereits überwiesenen Beträge erstatten wir dann selbstverständlich zurück. Ihr versteht das sicher.

 

Location Workshops:

Lindenheim des Trachtenvereins Almenrausch-Lindach
Mehringer Straße 17
84489 Burghausen

Übernachtungsmöglichkeiten: www.tourismus.burghausen.de

Milonga in Mühldorf

Liebe Tangofreunde,

ich darf euch auf folgende Veranstaltung in Mühldorf hinweisen:

 

 

ACHTUNG: Saida hat aus Rücksicht auf diese Veranstaltung ihre frühlingsgrüne Milonga um einen Tag nach vorn verschoben.

Also neuer Termin: Samstag 5.5. ab 19 Uhr,  in der Tanzoase, Musik in Tandas mit Cortinas.  DJ: Gunter Stefanjak

 

Um das Tangowochenende komplett zu machen unsere Freitagsübungsmilonga nicht vergessen

Freitag 4.5. ab 21 Uhr,  in den Herzog-Georg- Stuben in Burghausen.    DJ: Lenz Angermann

 

Wenn das noch nicht genug ist,  darf ich euch auf folgende Veranstaltng unserer Tango-Nachbarn aus Landshut hinweisen:

Tango – La Historia de un Amor

Musikalische Lesung mit Musik und Texten rund um den Tango

mit Dieter Schmid-Hermann und „Para Esta Noche“

Samstag, 5. Mai 2018, 20:00 Uhr, Bühne am Schardthof, Essenbach

Karten bei: www.buehne-am-schardthof.de

5 Jahre Tango Burghausen

Wir feiern  5 Jahre Tango Burghausen (Vereinsgründung) und veranstalten eine Milonga mit Livemusik von „Tango Espressivo“

  • am 2. April (Ostermontag) 2018
  • von 18 – 22 Uhr
  • beim Gasthof Schwarz in Hohenwart 10, 84561 Mehring (7 km vom Burghauser Stadtplatz entfernt)
  • incl. bayrischer Brotzeit
  • 12 € Eintritt